Es gibt typische Eignungstest, wie zum Beispiel die für numerisches, verbales und logisches Denken. Es gibt jedoch noch viele weitere Eignungstests, um deine zahlreichen verschiedenen Fähigkeiten während des Einstellungsprozesses zu beurteilen. Bei diesen handelt es sich um folgende Tests:
- Error Checking
- Data Checking Test
Diese Test werden von zwei verschiedenen Anbietern vertrieben:
- SHL
- Saville Consulting
Den Test von Saville musst du in eineinhalb Minuten absolvieren. Der Test von SHL nimmt mehr Zeit in Anspruch.
Schauen wir uns nun doch mal genauer an, was Fehlerprüfungstests sind. Daten- und Fehlerprüfungstests bwerten deine Fähigkeit, eine Reihe von Zahlen zu verstehen und diese mit einer vorgegebenen Zahlenreihe abzugleichen.
Konkret bedeutet dies, dass du eine Zeichenkette mit numerischen, alphabetischen oder alphanumerischen Daten vorgelegt bekommst und musst diese Zahlenreihe mit einer anderen Zahlenreihe oder einem kurzen Text abgleichen.
Für die Beantwortung einer Frage hast du in etwa 20 Sekunden Zeit. Das bedeutet, dass du unter hohem Zeitdruck stehen wirst. Mach dir jedoch keine Sorgen! Wenn du dich auf den Test vorbereitest und dich im Zuge dessen an das Testformat und den Stil der Fragen gewöhnst hast du den Test schon so gut wie bestanden.
Nun, die Antwort ist einfach. Der Fehlerprüfungstest wird für eine Vielzahl von Positionen verwendet. Darunter die Folgenden:
- Verwaltungspersonal im privaten und öffentlichen Sektor
- Kaufmännische Mitarbeiter im Vertrieb
- Marketing
- Finanzdienstleistungssektor
- Kundenmitarbeiter in Call Centern
- Gesundheitssektor
- Gastgewerbe
- Personal in den Bereichen Maschinenbau, Konstruktion, Fertigung und Transport
Schau dir einfach mal die folgende Beispielaufgabe an und du wirst sehen, dass diese gar nicht so sschwierig zu beantworten ist:
Frage | Unternehmen | Postleitzahl | Typ | Kennnummer |
1 | Griffiths | SW1 4PN | G | 95423 |
2 | Swanns | GL14 7GH | K | 14587 |
3 | Parlor | TL7 9HG | X | 58743 |
Frage | Unternehmen | Postleitzahl | Typ | Kennnummer |
1 | Griffiths | SW1 PN | G | 95423 |
2 | Swanns | GL14 7GH | K | 14587 |
3 | Parlor | TL7 9HG | X | 58743 |
Du musst nun die Informationen der drei verschiedenen Unternehmen vergleichen und prüfen, ob sich nicht vielleicht ein Fehler eingeschlichen hat. Du bekommst diesbezüglich ein paar Richtlnien, welche dir helfen die Frage zu beantworten:
- Wähle A, wenn das Unternehmen falsch geschrieben ist
- Wähle B, wenn die Postleitzahl nicht korrekt ist
- Wähle C, wenn der Typ falsch ist
- Wähle D, wenn die Kennnummer falsch ist
- Wähle E, wenn die Informationen korrekt sind
Die richtige Antwort im Beispiel ist B, da der einzige Unterschied zwischen der ersten Zeile der ersten Tabelle und der ersten Zeile der zweiten Tabelle in der Postleitzahl liegt. In Tabelle 1 ist die vollständige Postleitzahl angeführt, während in Tabelle 2 die Nummer 4 fehlt.
Um dir ein Bisschen die Nervosität zu nehmen haben wir dir im Folgenden eine kleine Liste mit hilfreichen Tipps und Ratschlägen zusammengestellt:
- Konzentriere dich auf Details
- Vergleiche die Informationen gewissenhaft
- Steigere deine Geschwindigkeit. Beginn mit einer geringen Anzahl an Fragen und versuch nach und nach mehr Fragen zu beantworten
Du siehst also, alles halb so wild! Mit der richtigen Vorbereitung ist es ein Leichtes den Test zu bestehen.