Die Deltaprüfung ist ein anspruchsvoller Studieneignungstest des Landes Baden-Württemberg. Wir stellen dir im Folgenden vor, aus welchen Aufgaben die Deltaprüfung besteht, welche Regeln du beachten musst und wie du top-vorbereitet in deine Deltaprüfung gehst.
Hast du Fragen zur Deltaprüfung oder einem passenden Testtraining? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
Die Deltaprüfung ist ein allgemeiner Studierfähigkeitstest und setzt kein fachspezifisches Vorwissen voraus. Sie dauert 3 Stunden und 5 Minuten und ist eine Präsenzprüfung, die an der Universität Mannheim stattfindet.
Die Deltaprüfung findet einmal pro Jahr statt. Die Anmeldephase ist der März, die Prüfung findet dann im Mai statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro. Du kannst die Deltaprüfung so oft wiederholen, bis du sie bestanden hast.
Am Testtag musst du einen gültigen Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) mitbringen. Während des Tests gibt es keine Pausen: Musst du aufs Klo, so fehlt dir diese Zeit beim Test.
Die Deltaprüfung besteht aus fünf Aufgabenbereichen, die wir dir im Folgenden näher vorstellen werden:
Kostenlose Beispielaufgaben für alle Fragentypen der Deltaprüfung findest du hier.
Dauer: 30 Minuten
Aufgaben: 22
Bei den Matrizen-Aufgaben siehst du pro Aufgabe neun Felder in einem 3x3 Raster angeordnet. Jedes der Felder ist mit einer Figur gefüllt. Das neunte Feld, rechts unten, ist leer. Du sollst nun zwei Probleme lösen:
Tipp: Die möglichen Regeln folgen nur zwei Richtungen: links nach rechts und/oder oben nach unten.
Dauer: 45 Minuten
Aufgaben: 22
In diesem Abschnitt der Deltaprüfung musst du je eine Frage zu einem sehr kurzen Text beantworten. Die Texte sind nicht länger als zwei bis drei Sätze. Sie enthalten numerische Daten und beziehen sich auf den Alltag oder auf allgemeine Bereiche der Wirtschaft und Technik. Du benötigst also kein Fach- oder Spezialwissen, um diese Fragen zu lösen. Alle nötigen Informationen liefert dir der Kurztext. Worauf es ankommt, sind deine praktischen Logikfähigkeiten sowie deine Kenntnis von Grundregeln der Arithmetik, Algebra, Kombinatorik und Geometrie.
Pro Aufgabe kannst du aus vier Antwortoptionen wählen, die in der Regel Zahlenwerte sind.
Dauer: 20 Minuten
Aufgaben: 22
In diesem Test erhältst du pro Aufgabe ein bis zwei Sätze, in denen ein einzelnes Wort oder ein Ausdruck fehlt. Aus fünf Auswahlmöglichkeiten kannst du wählen, welches Wort am besten in die Leerstelle passt. Achte dabei nicht nur auf die inhaltliche Richtigkeit, sondern auch auf die stilistische Stimmigkeit.
Dauer: 30 Minuten
Aufgaben: 22
Jede Aufgabe gibt dir eine »Feststellung“ vor, die einen wahren Sachverhalt beschreibt. Danach siehst du zwei »Behauptungen«. Nun sollst du prüfen, welche dieser beiden Behauptungen aus der Feststellung abgeleitet werden können. Wichtig ist dabei, dass sich die richtige Behauptung zwingend aus der Feststellung ergeben muss – ohne zusätzliche Annahmen, die gar nicht in der »Feststellung« enthalten sind.
Du erhältst vier Antwortoptionen:
Dauer: 60 Minuten
Aufgaben: 22
Dieser Test funktioniert wie der Test »Schlussfolgerungen«. Der einzige Unterschied ist, dass du die Informationen der »Feststellung« nicht als Text erhältst, sondern in Form von Grafiken (Tabellen oder Diagramme). Dazu erhältst du zwei Aussagen, bei denen du prüfen musst, ob sie aus den gegebenen Informationen ableitbar sind. Wie beim Test zuvor hast du vier Antwortoptionen:
Um bei der Deltaprüfung erfolgreich zu sein, solltest du die Angaben gründlich lesen, die Aufgaben richtig lösen und zügig (aber nicht überhastet) arbeiten:
Viel Erfolg!
Dein JobTestPrep-Team
Die reine Prüfungszeit der Deltaprüfung beträgt 3 Stunden und 5 Minuten. Es gibt keine Pausen.
»Delta« steht für »Differenz«. Die Deltaprüfung überbrückt sozusagen den Abstand zwischen deinem Fachabi und den Zulassungsbedingungen für ein Studienfach in einer anderen Fachrichtung.
Die Deltaprüfung ist ein allgemeiner Kognitionstest. Sie besteht aus den fünf Modulen:
Geld-zurück-Garantie
Seit 1992 steht JobTestPrep für originalgetreue Online-Testvorbereitung. Unsere jahrzehntelange Erfahrung macht uns international zu einem führenden Anbieter für Testtrainings. Bereits eine Million Kundinnen und Kunden haben sich mit unseren Produkten professionell auf ihre Einstellungstests vorbereitet.