Vorbereitung auf Ihr Siemens Online Assessment - JobTestPrep

Wie bereiten Sie sich optimal auf den Siemens Online Test vor?

Wie zahlreiche große Konzerne setzt Siemens in der Personalauswahl je nach Stelle und Unternehmensbereich auf verschiedene Verfahren und Testanbieter. Die wichtigste Information im Zusammenhang mit Ihrem online Test ist, welches Unternehmen den Test durchführt.

  • Für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium absolvieren Bewerber*innen in der Regel ein Arctic Shores Assessment.
  • Für andere Bewerber*innen werden vielfach die psychometrischen Tests von Aon's Assessment Solution (ehemals cut-e und auch als mapTQ bekannt) eingesetz.

Warndreieck Finden Sie heraus welcher Testanbieter Ihr Assessment durchführt und welche Tests Sie absolvieren müssen. Ihr Einladungsschreiben kann aufschlussreiche Informationen enthalten. Wenn Sie möchten, helfen wir Ihnen festzustellen, ob unser Siemens PrepPack™ Ihren Vorbereitungsbedürfnissen gerecht wird.


 Was ist das Arctic Shores Assessment?

Das Assessment der Firma Arctic Shores ist gamizfiziert bzw. spielbasiert, die Tests gleichen also einfachen Computerspielen. Für Bewerber*innen für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium ist das üblicherweise der erste Schritt nach einem erfolgreichen Bewerbungsschreiben. Erst dann werden Bewerber*innen ausgewählt und zu einem Gespräch in persönlicher oder virtueller Form eingeladen.

In diesem psychometrisches Verfahren werden weitgehend kognitive Fähigkeiten gemessen, es können aber auch einzelne Persönlichkeitsmerkmale erhoben werden. Einzelne Tests messen beispielsweise KonzentrationMerkfähigkeitgeistige Ausdauer und den Umgang mit Zahlen. Andere evaluieren dagegen Ihre Risikobereitschaft oder wie Sie Strategien entwickeln

Beispiele aus unserem Siemens PrepPack™

  Muster (Patterns)

Welches der Symbole setzt die Reihe logisch fort?

 

Richtig!
Falsch

Farbwechsel + Komplexe Bewegung

Tropfen:
Das Farbmuster wechselt von Form zu Form von schwarz > weiß > grau > schwarz. In der nächsten Form muss der Tropfen also weiß sein.
Der Tropfen bewegt sich zudem abwechselnd immer ein Feld auf oder ab. In der fehlenden Form muss der Tropfen folglich oben sein.

Raute:
Das Farbmuster wechselt von grau > schwarz > weiß > grau. In der folgenden Form muss die Raute demnach schwarz sein.
Auch die Raute bewegt sich abwechselnd ein Feld nach oben oder unten. Im nächsten Schritt muss sie daher wieder in der Mitte der rechten Reihe stehen.

 


  Luftballons (Balloons)

In diesem gamifizierten Assessment wird Ihre Risikobereitschaft und Ihr Kalkül getestet. Jedes Mal, wenn Sie einen Ballon ein wenig mehr aufpumpen, steigt desen Wert um 5 Cent. Wird er zu groß, platzt er und es bleibt Ihnen nichts.

Sie entscheiden, wann Sie mit dem Pumpen aufhören, das Geld nehmen und mit dem nächsten Ballon weitermachen!

 

  Weitere Tests von Arctic Shores - und was sie prüfen

  • Kachelsequzenz (Tile Sequence) - Gedächtnis
  • Stromgenerator (Power Generator) - Risikoabwägung, strategisches Denken
  • Pfeile (Arrows) - Konzentration und Schnelligkeit
  • Tickets - Fokus, Geduld und schnelles Denken
  • Analyse - Guter Umgang mit Zahlen
  • Team-Verkauf (Team Sales) - Strategisches Denken, Risikoabwägung 

 

  Gut vorbereitet mit dem Siemens PrepPack™

Unser Siemens PrepPack™ enthält originalgetreue, spielbasierte Übungstests für alle genannten Arctic Shores Tests. So können Sie sich mit den Formaten vertraut machen und erleben so am Tag des Online-Assessment keine Überraschungen.

Sie können Ergebnisse einsehen und erhalten Erklärungen zu den Antworten oder ein Feedback zu Ihrer Performance. Für den Logiktest, in dem Sie Symbolreihen fortsetzen müssen, gibt es zusätzlich einen Study Guide. Mit diesem erarbeiten Sie leicht gängige Muster und Lösungsstrategien.

Hinweis: Die Lernmaterialien für das Arctic Shores Assessment sind auf Englisch!

 

Zurück zum Anfang


Wie sieht das Aon Assessment bei Siemens aus?

Aon's Assessment Solution ist weltweit einer der am meisten genutzten Testanbieter. Die Testpalette ist sehr weitreichend. Üblicherweise testet Siemens nicht alle Bereiche in einem Assessment. Je nach Stelle müssen Bewerber*innen unterschiedliche Fähigkeiten und fachspezifische Kenntnisse mitbringen. Die Tests lassen sich in diese Bereiche gliedern.

Kopf mit Zahnrad  Logisches Denken: Deduktiv-logisches Denkvermögen, Induktiv-logisches Denkvermögen, Problemlösefähigkeit, Verbales Schlussfolgern

  Numerische Fähigkeiten: Angewandte Rechenfähigkeit, Numerisches Schlussfolgern

Glühbirne  Spezielle kognitive Fähigkeiten: Arbeitsgedächtnis, Konzentrationsfähigkeit

 

Detaillierte Informationen über die Tests von Aon's Assessment Solutions finden Sie auf unserer entsprechenden Seite.

 

Beispielfragen aus unserem Siemens PrepPack™

  Induktiv logisches Denken im Stil von Aon's »scales ix« Test

In diesem Test sehen Sie in jeder Aufgabe eine Reihe von neun Objekten. Jedes Objekt kann mehrere Symbole enthalten. Ihre Aufgabe ist es, die Regel zu finden, welcher acht Objekte folgen, um anschließend das neunte Objekte zu bestimmen, das diese Regel bricht.

Stoppuhr  Sie haben 15 Sekunden Zeit

Markieren Sie das Objekt, das nicht zur Regel passt.

Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 1
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 2
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 3
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 4
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 5
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 6
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 7
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 8
Übungsbeispiel für induktives Denkvermögen scales ix 9
Richtig!
Falsch

Die richtige Antwort ist:

Richtige Antwort

Alle Objekte entsprechen der folgenden Regel (unabhängig von ihrer Reihenfolge): Jedes Objekt enthält eine Form, die sowohl eine vertikale als auch eine horizontale Symmetrieachse aufweist. Das bedeutet, dass, wenn Sie jede Form vertikal zur Hälfte falten, ihr rechter Teil zu ihrem linken Teil passen würde; ebenso, wenn Sie jede Form horizontal falten, würde ihr oberer Teil zu ihrem unteren Teil passen.

Das richtige Objekt, ist das einzige das dieser Regel nicht entspricht, da es nur eine vertikale (aber keine horizontale) Symmetrieachse hat.

Anmerkung: Die Variationen der Kontur und Farbe der Formen dienen als Ablenkung; das Einzige, was zählt, ist die Existenz von vertikalen und horizontalen Symmetrieachsen.

 

  Numerisches Schlussfolgern: Diagrammanalyse

Mit diesem Test trainieren Sie Ihre Fähigkeit zum numerischen Schlussfolgern. Dabei geht es darum, in Diagrammen dargestellte Informationen zu verstehen und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Stoppuhr  Sie haben 39 Sekunden Zeit

Welche der Aussagen können Sie aus den im Diagramm dargestellten Informationen ableiten? Nur eine der fünf Antwortoptionen ist richtig.

Beispielfrage Numerisches Schlussfolgern
Die Zahl der Betriebe in der Energie- und Wasserversorgung stieg seit 1978 jährlich an, während die Zahl der Beschäftigten in den Betrieben stagnierte.
Setzt sich der seit den 70er Jahren bestehende Trend fort, ist damit zu rechnen, dass es 2026 mehr als 2.500 Energie- und Wasserversorgungsbetriebe in Deutschland geben wird.
Entgegen der Erwartungen fällt auf, dass es in jedem ausgewiesenen Jahr mehr Energie- und Wasserversorgungsbetriebe in Deutschland gab, als Tätige in diesem Zweig.
In den Jahren 1978, 2006 und 2020 waren weniger Personen in der Energie- und Wasserversorgung tätig als in allen anderen Jahren.
Während 1992 so viele Personen in Energie- und Wasserversorgungsbetrieben tätig waren wie nie zuvor seit 1978, war es 2020 die Zahl der Betriebe selbst, die einen Höchststand erreichte.
Richtig!
Falsch

Antwort 1: Falsch. Das Diagramm liefert lediglich Daten zu ausgewählten Jahren. Sie wissen daher nicht, ob die Entwicklungen in einzelnen Jahren dazwischen, dem Trend entgegengesetzte waren.

Antwort 2: Die Daten zur Zahl der Betriebe in Abständen von sechs Jahren zeigt seit den 70er Jahren ein stetiges Wachstum an. Zuletzt gab es 2020 knapp unter 2.500 Energie- und Wasserversorgungsbetriebe. Würde sich dieser Trend fortsetzen, wäre 2026 mit mehr als 2.500 solchen Betrieben zu rechnen. – Richtig

Antwort 3: Falsch. Die in den Betrieben tätigen Personen werden in Tausenden angegeben. Sie ist daher mit der Zahl der Betriebe nicht gegenüber zu stellen.

Antwort 4: Falsch. Sie haben keine Informationen über die hier erwähnten anderen Jahre. Der Zeitraum ist nicht definiert.

Antwort 5: Falsch. Das Diagramm liefert keine Informationen zu allen Jahren seit 1978, weswegen die Aussage nicht bestätigt werden kann.

 

So bereitet Sie unser Siemens PrepPack™ vor

PrepPack  Originalgetreue Übungstests für Ihr Aon Assessment bei Siemens

Mit unserem Siemens PrepPack™ erhalten Sie originalgetreue Testsimulationen zu den am häufigsten eingesetzten Aon Tests. Die Tests sind in Form, Umfang, Fragenart und Zeitlimits den Originalen nachempfunden.

Die Zeit ist bei allen Assessments ein entscheidender Faktor. Daher trainieren Sie bei uns unter realen Zeitbedingungen.

Darüber hinaus können Sie Lösungswege und Erklärungen zu allen Aufgaben einsehen. Sie lernen die Funktionsweisen der Tests kennen und können sich Denkmuster aneignen, die Sie schneller zu den korrekten Lösungen führen. Für besonders knifflige Aon Tests bietet unser Siemens PrepPack™ Guides, die Lösungsstrategien und alles Wissenswerte Schritt für Schritt erklären.

Unser interaktiver Test zum Arbeitsgedächtnis (als Training für Aon's gridChallenge) ist Algorithmus basiert, wodurch er sich an Ihre Leistung anpasst und eine schier unendliche Zahl an Übungen ohne Wiederholung erlaubt.

PrepPack  Zusätzliches Training für Ihren Bewerbungstest bei Siemens

Neben den originalgetreuen Aon Übungstests, enthält unser Siemens PrepPack™ eine Reihe weiterer nützlicher Tests zur Vorbereitung. Dazu gehören beispielsweise klassische Matrizen- oder auch Deutsch- und Englischtests.

Auf unserer Testplattform werden alle Testdurchgänge für Sie gespeichert. Sie erhalten nach jedem Durchgang einen detaillierten Ergebnisbericht, in dem alle richtig, falsch und nicht beantworteten Fragen einsehbar sind. Anhand eines Gesamtscores können Sie Ihre Leistungssteigerung mitverfolgen.

 

Zurück zum Anfang

 

Alle auf dieser Seite genannten Bewertungsgesellschaften sind Eigentum ihrer jeweiligen Markeninhaber. Keiner der Markeninhaber ist mit JobTestPrep oder dieser Website verbunden.