Dauer: 8 Min. | Abschnitte: 6 | Fragen: 96
In diesem Test musst du unter großem Zeitdruck mit Symbolen rechnen. Die Zahlen von 1 bis 9 werden entsprechend einem Schlüssel durch Symbole dargestellt. Pro Aufgabe hast du nur wenige Sekunden Zeit. Die Aufgaben werden im Verlauf des Tests immer anspruchsvoller und fordern ausdauerndes Konzentrationsvermögen.
Du hast für diese Aufgabe 6 Sekunden Zeit!
Dauer: 18 Min. | Fragen: 12
In diesem anspruchsvollen Test besteht jede Aufgabe aus einem Text und einer Schlussfolgerung. Deine Aufgabe ist es, innerhalb von 90 Sekunden zu beurteilen, ob die Schlussfolgerung richtig oder falsch ist, oder sich nicht bestätigen lässt (unbestimmt). Die Texte sind voll mit – teils unwichtigen – Informationen. Komplexe Formulierungen machen es zusätzlich schwieriger, die richtigen Inhalte zu finden.
Du hast für diese Aufgabe 90 Sekunden Zeit!
Text:
Ein wohlhabender Philanthrop unterstützt Bildungs- und Naturschutzinitiativen. Die finanzielle Unterstützung erfolgt je nach Höhe in Form von Spenden oder zinsfreien Krediten. Naturschutzinitiativen unterstützt er mit Spenden bis zu einer Höhe von unter 10.000 Euro. Für Bildungsinitiativen ist er bereit, zinsfreie Kredite ab einer Höhe von 5.000 Euro zu vergeben. Allerdings gibt es derzeit keine Bildungsinitiativen, die um Unterstützung in der Höhe von 10.000 Euro oder mehr ansuchen.
Aussage:
Die Summe, der von ihm zur Verfügung gestellten Unterstützung für zwei Initiativen, beträgt insgesamt unter 10.000 EUR. Nur eine davon erfolgte in Form einer Spende. Also erhielt eine Bildungsinitiative mehr als die Hälfte der Summe.
Ist die Schlussfolgerung richtig, falsch oder unbestimmt?
Wenn Du auf die richtige Lösung klickst, siehst du die Erklärung!
Dauer: 28 Min. | Fragen: 24
Der Mathetest der DB gleicht einem »Best Of« aus dem schulischen Mathematikunterricht, gepaart mit kniffligen Zahlenreihen. Um diesen Testabschnitt zu meistern, solltest du in den folgenden Themengebieten fit sein: Dreisatz, Fakultäten, Gaußsche Summenformel, Geometrie, Gleichungen mit einer Variablen, Kombinatorik, Mindestschnittmengen, Quadratische Gleichungen, Treffpunktaufgaben, Wahrscheinlichkeiten und Zahlenreihen.
Du hast für diese Aufgabe 70 Sekunden Zeit!
Amelie kann 400 Wörter in fünf Minuten tippen.
Wie lange braucht Amelie für ein Dokument mit 720 Wörtern?
Dauer: 10 Min. | Fragen: 15
In diesem Test siehst du in jeder Aufgabe zwei Bilder. Eines zeigt eine Landschaft aus der Vogelperspektive, in der mehrere bauliche Elemente verteilt sind (Betonklötze, einfache und verwinkelte Wände). Auf dem zweiten Bild siehst die Landschaft, als würdest du selbst dort stehen. Deine Aufgabe ist es, zu bestimmen, von welchem Standort aus sich diese Betrachtungsperspektive ergeben würde. Dazu sind jeweils vier Antwortoptionen gegeben.
Du hast für diese Aufgabe 40 Sekunden Zeit!
In diesem Test wird dein Verständnis grundlegender physikalischer Prinzipien geprüft. In jeder Aufgabe siehst du eine Illustration. Dazu musst du jeweils eine Frage zu Themen wie Drehmoment, Zahnräder, Hebel, Kraftumwandler, Schwerkraft und Thermodynamik beantworten.
Du hast für diese Aufgabe 50 Sekunden Zeit!
In welche Richtungen bewegen sich Wippe A und B wenn sich das rote Zahnrad gegen den Uhrzeigersinn dreht?
Nachdem du alle Pflichtteile des Online Tests abgeschlossen hast, bekommst du die Möglichkeit, ein Zusatzmodul zu absolvieren.
DB gibt zwar ausdrücklich an, dass die Ergebnisse des Zusatzmodells keine Nachteile für deine Bewerbung darstellen können. Das Unternehmen macht aber nicht klar, ob du dir durch ein gutes Abschneiden im Zusatzmodul Vorteile im Auswahlverfahren verschaffen könntest. Jedenfalls ist es eine Chance, die du nutzen solltest. Das Modul-IT besteht aus zwei Teilen:
Dauer: 18 Min. | Fragen: 18
In diesem Test musst du Rechenaufgaben lösen, in denen anstelle von Zahlen Symbole stehen. In jeder Gleichung musst du angeben, welche Ziffer durch ein bestimmtes Symbol ersetzt wurde. Die Antwortoptionen reichen von 0 bis 9. Zusätzlich gibt es die Option »unlösbar« für Gleichungen, die nicht gelöst werden können.
Du hast für diese Aufgabe 60 Sekunden Zeit!
Bildquelle: JobTestPrep
Welche Ziffer repräsentiert das Dreieck?
Dauer: 15 Min. | Fragen: 15
Dies ist ein klassischer Matrizentest. In jeder Aufgabe siehst du ein Quadrat aus 4 x 4 (also 16) Kästchen. 15 davon sind mit Symbolen oder Mustern gefüllt, eines ist leer. Deine Aufgabe ist es, zuerst die Regel(n) zu erkennen, nach welcher oder welchen die Matrix aufgebaut ist. Anschließend musst du aus sechs Antwortoptionen jene auswählen, die die Matrix vervollständigt.
Du hast für diese Aufgabe 60 Sekunden Zeit!
Welche der Optionen vervollständigt die Matrix?
Bildquelle: JobTestPrep
Wählen Sie Ihre Antwort!
Im Deutsche Bahn Online Test (Eligo) PrepPack™ erhältst du zusätzlich zu zwei originalgetreuen Übungssimulationen mit Lösungen, einen Guide zu den 10 grundlegenden Regeln, die in den Matrizen von Eligo verwendet werden.
Kein Zeitlimit | Fragen: 12
In diesem Test werden deine soziale Kompetenz geprüft. In jeder Frage siehst du eine Illustration, die eine Situation am Arbeitsplatz darstellt. Darunter stehen sechs Aussagen. Neben jeder Aussage ist eine Skala von 0 »trifft nicht zu« bis 10 »trifft zu«. Deine Aufgabe ist es, sich in die jeweilige Situation hineinzuversetzen und alle sechs Aussagen jeweils zu beurteilen.
Die Textrevision:
In derartigen Situationen bringe ich meine Ideen zum Ausdruck.
Teil 1: Kein Zeitlimit | Abschnitte: 3 | Fragen: 29
Teil 2: Kein Zeitlimit | Abschnitte: 2 | Fragen:21
In diesem Test sollst du anhand einer Skala angeben, wie sehr eine gegebene Aussage auf dich zutrifft. Die Skala reicht von 0 »trifft überhaupt nicht zu« bis 100 »trifft voll zu«.
Beispiel mit schematischer Darstellung des Reglers:
Debatten, in denen ich für andere Sichtweisen eintrete als meine Kolleg*innen, aber diese nicht überzeugend darstellen kann, empfinde ich als zermürbend.
Einladung per E-Mail mit Zugangsdaten und Link zu Pearls Testing (die Plattform des Testanbieters Eligo). Der Online Test muss binnen 14 Tagen absolviert werden
Nach Abschluss aller Module: Ergebnisbericht erstellen lassen und auf die Rückmeldung von DB warten
Die Bedeutung des Online Tests im Auswahlverfahren der Deutschen Bahn solltest du keinesfalls unterschätzen. Noch bevor deine Bewerbungsunterlagen im Auswahlverfahren berücksichtigt werden, entscheidet allein der Online Test, ob sich die Personalabteilung überhaupt mit deiner Bewerbung befasst.
So scheiden in dieser ersten Runde des Auswahlverfahrens rund 80 Prozent der Bewerber*innen aus. Nur wenn du im oberen Bewerberfeld abschneidest, bekommst du die Möglichkeit, dich im nächsten Schritt - dem Vorstellungsgespräch - bei der Deutschen Bahn vorzustellen.
Tests, die den Originalen zum Verwechseln ähnlich sind
Gleiche Art der Fragestellungen wie im Online Test
Zeitgesteuerte Fragen: Gleiche Zeitlimits wie im Online Test
Zwei Übungstests pro Modul
Testanleitungen zu Beginn jedes Tests
Erklärte Lösungswege zu allen Aufgaben
Strategische Tipps, Merksätze und Mini-Lektionen unserer Testexpert*innen
Weiterführende Informationen zu den Testverfahren des Testanbieters Eligo, findest du hier.