Bereiten Sie sich mit originalgetreuen Übungstests in unserem Lufthansa PrepPack™ auf den Online-Test von Lufthansa vor, und erfahren Sie das Wichtigste über das Assessment-Center.
24-Stunden-
Kundenservice
Geld‑zurück‑
Garantie
Sichere
SSL-Zahlung
Zu den Auswahlverfahren für Fluglotsen sowie für Piloten bieten wir detaillierte Informationsseiten und maßgeschneiderte PrepPacks™ an.
Bei Lufthansa gibt es eine ganze Reihe von Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichsten Unternehmensbereichen. Im Rahmen des anspruchsvollen Bewerbungsverfahrens setzt Lufthansa verschiedene Online-Tests ein. Unser Lufthansa PrepPack™ beinhaltet originalgetreue Tests zur Vorbereitung, mit Erklärungen zu allen Aufgaben, detaillierten Lösungswegen und individuellen Ergebnisberichten sowie einen Leitfaden mit strategischen Tipps. Je nach Stelle für die Sie sich beworben haben, werden Sie einzelne der folgenden Tests absolvieren müssen.
Der Konzentrationstest ist besonders für diejenigen Bewerber*innen wichtig, die sich um eine technische Position bewerben, kann jedoch auch bei der Rekrutierung in anderen Bereichen relevant sein. Der Konzentrationstest der Lufthansa besteht aus bestimmten Zeichenfolgen von Zahlen oder Symbolen, welche Sie unter Zeitdruck innerhalb mehrerer Zeilen ähnlicher Zeichenfolgen ausfindig machen müssen.
Mit unserem interaktiven Testsimulator im Lufthansa PrepPack™ können Sie zwei bekannte Arten von Konzentrationstests üben: den Group Bourdon Test und den SCAAT (Safe Concentration & Attention Test).
Der Rechentest in unserem Lufthansa PrepPack™ entspricht jenem Test, der im Lufthansa-Assessment eingesetzt wird. Dabei werden nicht nur Ihre Mathematikkentnisse geprüft, sondern auch, wie gut Sie Rechenaufgaben analysieren können, denn die Aufgaben, entsprechen nicht herkömmlichen Rechenaufgaben: Von einer Gleichung sehen Sie lediglich die Zahlen. Ihre Aufgabe ist es, die fehlenden Rechenzeichen so einzusetzen, dass die Gleichung stimmt. Dabei kann die richtige Herangehensweise entscheidend sein, um die Aufgaben innerhalb der vorgegebenen Zeit richtig lösen zu können.
Für all unsere Testaufgaben stehen Ihnen deshalb Erklärungen, detaillierte Lösungswege und individuelle Ergebnisberichte zur Verfügung, damit Sie effizient an Ihren Schwächen arbeiten können.
Je nach Stelle für die Sie sich beworben haben, kann es sein, dass Sie einen Test zum analytischen Denken ablegen müssen. Dieser Test prüft Ihre abstraktlogischen Fähigkeiten, genauer, Ihre Fähigkeit zum induktiv-logischen Denken. Das bedeutet, dass getestet wird, wie gut Sie Kombinationen von in Tabellen angeordneten Buchstaben und Ziffern analysieren und daraus Regeln und Zusammenhänge ableiten können. Derartige Tests bestehen aus Aufgaben, die uns im Alltag nicht begegnen, weswegen die meisten von uns über keine Strategie verfügen, wie an eine solche Aufgabenstellung heranzugehen ist.
Lufthansa verwendet hierfür den populären Test zum induktiv-logischen Denken (vormals scales cls) des Testanbieters Aon. Eine entsprechende Beispielaufgabe können Sie auf unserer Aon Seite ausprobieren.
Mit unserem Lufthansa PrepPack™ erhalten Sie originalgetreue Testsimulationen, die dem Original von Aon hinsichtlich des Aussehens, der Funktionsweise, der Anzahl der Fragen und der Testdauer nachempfunden sind. Sie lernen den Test und wichtige Lösungsstrategien damit genau kennen.
Lufthansa nennt diesen Test E-Mail-Aufgaben, landläufig wird er als »Postkorbübung« bezeichnet. Konkret verwendet Lufthansa auch hier ein Testmodul aus dem Hause Aon. Der Test heißt dort: Umgang mit Informationen (vormals scales clues).
In diesem Test übernehmen Sie einen fiktiven E-Mail-Account einer Kollegin bzw. eines Kollegen. Dazu erhalten Sie Richtlinien, in denen genau definiert ist, wie Sie mit welcher Art von E-Mail umgehen sollen. Dabei müssen Sie sowohl Datum, als auch Absender und natürlich den Inhalt jeder E-Mail in Ihren Antworten berücksichtigen. Sie müssen wahlweise E-Mails priorisieren, weiterleiten, antworten usw.
Unser Lufthansa PrepPack™ beinhaltet zwei originalgetreue Testsimulationen im Stil von Aon sowie einen ausführlichen Guide zu diesem anspruchsvollen Test.
Fundierte Englischkenntnisse sind vor allem für jene Stellen relevant, in denen Sie entweder täglich mit Kundschaft oder mit einem internationalen Team zu tun haben. Lufthansa testet daher Ihre Englischkenntnisse mithilfe von Lückentexten, die sowohl gutes Textverständnis als auch ein umfangreiches Vokabular erfordern. Die Themen der Texte sind nicht branchenspezifisch, weswegen keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich sind, um den Test zu bestehen. Allerdings dürfte das erforderliche Niveau für einen fehlerfreien Test Ihre Erwartungen übersteigen: Selbst Personen mit sehr guten Englischkenntnissen geraten während solcher Tests schon mal ins Grübeln.
Nicht zuletzt deshalb finden Sie in unserem Lufthansa PrepPack™ eine ganze Reihe entsprechender Englischtests zur Übung. Good luck!
Zusätzlich zu den bereits genannten Tests, kann es sein, dass Sie einen deutschen Wortschatztest absolvieren müssen. Dabei werden zum Teil branchenspezifische Sätze im Stil von Lückentexten verwendet. Das vorausgesetzte Fachwissen liegt im Rahmen der Allgemeinbildung. Zur Lösung der Aufgaben müssen Sie pro Satz zwei Lücken richtig füllen. Dafür stehen Ihnen zwei Wörterlisten, mit je vier Wahlmöglichkeiten zur Verfügung. Nur eines der vier Wörter pro Lücke ist jeweils richtig.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das PrepPack™ derzeit keine Übungstests für den Wortschatztest von Lufthansa beinhaltet.
Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Tests werden Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen. Das etwa 15-minütige Telefonat wird voraussichtlich hauptsächlich auf Deutsch geführt, dabei werden Ihre persönliche Erfahrung, Serviceorientierung und Teamfähigkeit diskutiert. In den letzten Minuten des Gesprächs werden Ihre Englischkenntnisse geprüft. Der oder die Gesprächspartner*in mag einige Kompetenzfragen stellen, versucht jedoch vor allem, Ihre Sprachkenntnisse zu beurteilen, da weitere Schlüsselkompetenzen ohnehin im Laufe des Assessment-Centers ausreichend geprüft werden. Die folgenden Fragen könnten Ihnen auf Englisch gestellt werden:
Sollten Sie nicht fließend Deutsch sprechen, werden Sie möglicherweise aufgefordert einen Deutschtest abzulegen.
Einem erfolgreichen Telefoninterview folgt die Einladung zu einem Assessment-Center.
In dieser Phase des Einstellungsverfahrens erhalten Sie je nach Stellenangebot unterschiedliche Aufgaben. Im Allgemeinen werden Sie jedoch folgende Programmpunkte absolvieren: Der Vormittag des Lufthansa Assessment-Centers gleicht einer Fortsetzung der bisher absolvierten Tests. Sie werden daher einige weitere Eignungstests sowie ein weiteres Vorstellungsgespräch absolvieren. Am Nachmittag folgen dann weitere, typische Assessment-Center Aufgaben:
Viel Erfolg!
Seit 1992 steht JobTestPrep für originalgetreue Online-Testvorbereitung. Unsere jahrzehntelange Erfahrung macht uns international zu einem führenden Anbieter für Testtrainings. Bereits eine Million Kundinnen und Kunden haben sich mit unseren Produkten professionell auf ihre Einstellungstests vorbereitet.